Biografische Angaben

29.6.1961
in Berlin geboren
1968-78
Besuch der Polytechnischen Oberschule, ab dem siebenten Lebensjahr Besuch der Musikschule Berlin-Köpenick (Violine), Mitglied des Jugend- Sinfonieorchesters Berlin- Köpenick
1978-81
Berufsausbildung zum Werkzeugmacher mit Abitur
1981-83
Grundwehrdienst in der Nationalen Volksarmee, davor und danach Arbeit als Werkzeugmacher
1983-84
Pfarrsekretär
1984-90
Musikstudium in den Fächern Violine, Viola und Komposition an den HfM Weimar und Leipzig
Debut als Komponist mit dem Konzert für Kammerorchester 1990
Abschluß: Diplom-Orchestermusiker (Viola) mit Lehrbefähigung 1990
1989-94
Orchestermusiker (Viola)
- am Leipziger Theater 1989-90
- an der Magdeburgischen Philharmonie 1990-92
- im Erfurter Philharmonischen Orchester 1992-94 daneben privates Aufbaustudium im Fach Viola bei Prof. Heinz Rudolf, Hochschule für Musik Dresden, und rege Kammermusiktätigkeit
1992
Umzug nach Weimar / Thüringen
1994-98
Studium Diplompädagogik für Improvisation bei Prof. Peter Jarchow, Hochschule für Musik und Theater Leipzig
1994-95
Lehrauftrag Violine, Viola und Schülerorchester an der Musikschule Weimar
1994-95
Besuch von Seminaren bei Prof. Alfred Schnittke, HfM Hamburg, erfolgreiche Teilnahme an europaweiten Kompositionswettbewerben, danach Abbruch der Wettbewerbstätigkeit
1995-99
Diplom- und Aufbaustudium der Komposition bei Prof. Dimitri Terzakis, HfM Leipzig als Stipendiat des Cusanuswerkes Abschluß der Hochschulstudien mit dem Konzertexamen im Fach Komposition und dem Erwerb der Diplome für Komposition sowie Pädagogik der Improvisation
1997
Nominierung für ein Stipendium zum Studienaufenthalt in der Villa Massimo, Rom, durch den Freistaat Thüringen
seit 1993
freischaffender Komponist und Musiker
1995
UA "Veni Creator Spiritus" (Kreuzchor Dresden)
1998
Debut als Komponist im europäischen Ausland mit "impromptu horizontal" (Österreich)
1998-2001
Dozent an der Fachhochschule Jena, Bereich Sozialwissenschaften (Wahlpflichtfach „Künstlerische Kommunikation: Grundsprachen der Musik und Formen musikalischer Improvisation“ , Vorlesung und Seminar)
2002
Debut als Komponist in Australien und USA ("Steadfast Against The Sun")
2003
Debut als Komponist in Fernost (UA "Set Of Dreams")
2004
UA "Paul und Paula oder Die Legende vom Glück ohne Ende" nach Plenzdorf (Theater Nordhausen)
2004
Mexico- Tournee mit dem Tanztheater "Der Dreispitz", Lehrtätigkeit als Gast an der staatlichen Hochschschule Centro Cultural Ollin Yoliztli in Mexico City
2005
UA "My Love Is As A Fever" (Faust Quartett, Heidelberger Frühling)
2005
Studienaufenthalt in Istanbul, Beginn der Arbeiten zu "Gegen die Wand" (nach Fatih Akin)
2008
UA Oper "Gegen Die Wand" am Theater Bremen (28.11.2008)
2009
Europäischer Toleranzpreis 2009 für die Oper GEGEN DIE WAND (14. 2. 2009)
2009
UA der Jugendoper SCHILLERS RÄUBER_RAP'N BREAKDANCE OPERA am Theaterhaus Jena (9.6.2009)
2009
Offizielle Einladung der Bremer Produktion der Oper GEGEN DIE WAND in die europäische Kulturhauptstadt Istanbul anlässlich des Kulturstadtjahres 2010
2010
Arbeitsstipendium in Israel, für die Oper CRUSADES
2012-2013
Lehrauftrag Musiktheorie (auf 2 Semester befristet) an der Hochschule für Musik "Franz Liszt", Weimar
2011
Deutscher Theaterpreis Der Faust für die Stuttgarter Inszenierung der Oper GEGEN DIE WAND (Regie: Neco Celik)
2012
UA der Jugendoper BORDER an der Oper Köln / Kinderoper (13. April 2012)
2013
UA der Oper LOLA RENNT nach dem Film von Tom Tykwer am Theater Regensburg (28. Februar 2013)
2014
Erneuter Studienaufenthalt in Israel
2014
Weimarpreis 2014
Lebt in Weimar